• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Linta

Linta

der neue Standard für Broker in der Schweiz.

  • Home
  • Vorteile
  • So funktionierts
  • Hinter Linta
  • Kontakt

Linta – Ursprung und Konzept

Prozessschritte als Grundlage

Eine Brokersoftware, die optimal abgestimmt ist auf die Bedürfnisse heutiger Versicherungsbroker in einem Umfeld stetig fortschreitender Digitalisierung: Daraus entstand das Konzept von Linta, den Prozess und seine Prozessschritte in den Fokus zu stellen. Dieser Ansatz wurde von Beginn weg in der Entwicklung umgesetzt. Dazu kamen Ansätze aus der Gameentwicklung für eine Echtzeitbetrachtung der Datenentwicklung. Resultat: Linta ist zu jedem Zeitpunkt aktuell.

Reduktion auf relevante Daten

Das Konzept der Reduktion auf relevante Daten trägt zu einem schlanken, effizienten Datenbankdesign bei. So braucht es beispielsweise keine «Buchung» der erwarteten Courtagen, da die notwendigen Informationen hierzu immer und jederzeit zu Verfügungen stehen: in den Policen und deren abgeschlossenen (oder geplanten) Prozessschritten sowie in den Courtagesätzen selbst (Gesellschaft, Branche, Produkt). So ermöglicht es Linta, die Courtagen auf jeden Punkt auf der Zeitachse zu berechnen und beim Eingang von Courtagen entsprechend abzugleichen. Ebenso können durch die Reduktion auf relevante Daten Forecasts und Budgets einfach erstellt werden.

Um eine effizientere und zeitsparende Erfassung zu ermöglichen, sind in Linta zudem folgende Daten bereits integriert:

  • Über 1000 Bankadressen
  • Liste der eidg. anerkannten Berufe
  • Umfassende Funktions- und Stellenbezeichnungen
  • Bei der Finma registrierte Versicherer, inkl. aller Gebäudeversicherungen
  • NOGA-Code mit Branchenbezeichnungen
  • Alle Ausgleichskassen der Schweiz
  • GAV, Aufenthaltstypen, Fahrzeugtypen und vieles mehr

Ziel dabei ist, eine «Freitext»-Datenerfassung nur dort zu erlauben, wo es Sinn macht, so zum Beispiel bei Gesprächsnotizen. Alle oben genannten Angaben werden deshalb als Auswahlfelder (Lookups) zur Verfügung gestellt.

Die Philosophie

Linta ist die althochdeutsche Bezeichnung für Linde und symbolisiert damit Stärke, Wachstum und Nachhaltigkeit. So steht Linta auch für den sparsamen Umgang mit den wertvollen Ressourcen der Natur. Einen Beitrag dazu leistet das Einsparen von Papier durch die Digitalisierung der Arbeitsprozesse.

In manchen Gemeinden war und ist die Linde zudem ein zentraler Treffpunkt – eine Begegnungsstätte, an der Menschen ihre Ideen einbringen und Ideen mitnehmen. Und eine Begegnungsstätte, an welcher in der Gemeinschaft entschieden wird, was die Zukunft bringen soll – gemeinsam, genauso wie bei der Entstehung eines neuen wegweisenden Software-Standards.

Möchten Sie mehr über Linta erfahren? Kontaktieren Sie uns

wir stehen Ihnen für weitere Informationen gerne persönlich zur Verfügung.

Name(Required)

omegasoft gmbh Schöngrund 26
CH-6343 Rotkreuz

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

  • info@linta.ch
  • 079 000 00 00

2025 cloudWEB GmbH